Ha | Handbücher, Allgemeines |
Ha 1 | Allgemeine Nachschlagewerke und Lexika, Handbücher und Auskunftsmittel allgemeinen Inhalts |
Ha 1.9 | Allgemeine Zeitungen und Zeitschriften |
Ha 2 | Sammelwerke aus verschiedenen Sachgebieten |
Ha 3 | Allgemeinbibliographien und Bibliothekskataloge |
Ha 4 | Buch- und Schriftkunde, Bibliothekswesen, Information und Dokumentation, allgemeine Museumskunde, |
Ha 5 | Geschichte und Systematik der Wissenschaften (Wissenschaftskunde); Methodik und Technik geistiger |
Re | Religion Re 1-5: christliche Konfessionen und Religionen; Re 6: nichtchristliche Religionen und religionsähnliche |
Re 1 | Gesamtdarstellungen, Einführungen, Nachschlagewerke, Handbücher, Darstellungen mit übergreifender |
Re 2 | Heilige Schrift |
Re 2.1 | Ausgaben und Kommentare |
Re 2.2 | Bibelwissenschaft (Einführungen, biblische Theologie, Archäologie, Geographie und Zeitgeschichte) |
Re 2.3 | Darstellungen des Lebens Jesu und anderer biblischer Personen und Themen in nacherzählender und |
Re 3 | Systematische und Praktische Theologie |
Re 3.1 | Glaubensbegründung (Fundamentaltheologie) und Glaubenslehre (Dogmatik) |
Re 3.2 | Moraltheologie (christliche Ethik) |
Re 3.3 | Praktische Theologie |
Re 3.31 | Pastoraltheologie (Seelsorge) |
Re 3.32 | Liturgik und Predigtlehre |
Re 3.33 | Apostolische, diakonische und missionarische Dienste |
Re 3.4 | Religionspädagogik, theologische Bildung, Katechetik |
Re 3.5 | Geistliches Leben (christliche Spiritualität) |
Re 3.6 | Theologische Grenzfragen, theologische Strömungen, Dialog mit anderen Weltanschauungen |
Re 4 | Kirchengeschichte; Geschichte und Organisation der katholischen Kirche |
Re 4.1 | Kirchengeschichte; Geschichte der katholischen Kirche |
Re 4.2 | Recht, Verwaltung und Organisation der katholischen Kirche |
Re 4.3 | Stände und Gemeinschaften der katholischen Kirche |
Re 5 | Andere christliche Konfessionen und Sekten (ihre spezielle Geschichte, Organisation, Theologie), |
Re 5.1 | Orthodoxe Kirchen, Unierte Kirchen des Ostens |
Re 5.2 | Protestantische Kirchen und andere von Rom getrennte Kirchen |
Re 5.3 | Sekten und sektenähnliche Bewegungen und Vereinigungen |
Re 5.4 | Ökumene |
Re 6 | Religionswissenschaft, Religionskunde nichtchristlicher Religionen und religionsähnlicher |
Ph | Philosophie | |
Ph 1 | Einführungen, Nachschlagewerke, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete | |
Ph 2 | Geschichte der Philosophie | |
Ph 3 | Systematische Philosophie | |
Ph 5 | Philosophische Betrachtungen | |
Ps | Psychologie |
---|---|
Ps 1 | Einführungen, Nachschlagewerke, Geschichte der Psychologie |
Ps 2 | Systematische Psychologie |
Ps 3 | Angewandte Psychologie |
Ps 4 | Parapsychologie (Okkultismus, Hellsehen, Telepathie, Telekinese u.a.) |
Pä | Pädagogik, Bildungswesen |
Pä 1 | Pädagogik (Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete, |
Pä 1.1 | Grundlagen der Pädagogik |
Pä 1.2 | Geschichte der Pädagogik einschl. Leben und Werk einzelner Pädagogen |
Pä 2 | Kinder- und Jugenderziehung |
Pä 2.1 | Erziehung in der Familie |
Pä 2.2 | Heimerziehung |
Pä 2.3 | Kindergarten, Kinderhort, Kinderkrippe |
Pä 2.4 | Jugendarbeit, Jugendpflege |
Pä 2.5 | Religiöse Erziehung in der Familie |
Pä 2.6 | Sexualerziehung |
Pä 2.7 | Spezielle Einzelbereiche der Erziehung (z.B. Heilpädagogik, Medien- und Spielerziehung, musische |
Pä 3 | Bildungswesen |
Pä 3.1 | Bildungsberatung, -planung, -förderung |
Pä 3.2 | Theorie und Organisation der Bildungsbereiche (Kindergärten, Schulen, berufliche Bildungsgänge, |
Pä 3.3 | Methoden der Aus- und Weiterbildung, Unterrichtslehre |
Fa | Familie, Ehe, Persönlichkeitsbildung |
Fa 1 | Persönlichkeitsbildung |
Fa 1.1 | Grundfragen der Persönlichkeitsbildung (z.B. Liebe, Freundschaft, Sexualität, Selbstfindung) |
Fa 1.2 | Lebenssituationen (z.B. Kindheit und Jugend, Lebensmitte, Alter, Frau, Mann, Single und sonstige |
Fa 1.3 | Lebenshaltungen, Lebensführung, Lebensplanung (z.B. Selbsterziehung, Umgangsformen) |
Fa 2 | Familie |
Fa 3 | Ehe und eheähnliche Gemeinschaften |
So | Sozialwissenschaften |
So 1 | Gesellschaftslehre (Allgemeines, Nachschlagewerke, Sozialphilosophie) |
So 1.1 | Christliche Gesellschaftslehre |
So 1.2 | Andere Gesellschaftstheorien, soziale Bewegungen, politischer Extremismus |
So 1.3 | Soziologie, Sozialpsychologie (Sozialanthropologie, Soziologie der Gruppen und Gemeinschaften, |
So 1.4 | Zukunftsforschung (Futurologie) |
So 1.5 | Statistik (praktische Anwendungsmethoden) |
So 2 | Politik |
So 2.1 | Sozialpolitik |
So 2.2 | Kultur- und Medienpolitik, Forschungs- und Technologiepolitik |
So 2.3 | Verteidigungspolitik |
So 2.5 | Internationale Politik |
So 2.6 | Parlamentarismus, Parteien |
So 2.7 | Bevölkerungspolitik (Ein- und Auswanderung, Asyl- und Flüchtlingspolitik, Migration, Familien- |
So 3 | Staatslehre, Öffentliche Verwaltung |
So 3.1 | Staatsformen, Regierungssysteme |
So 3.2 | Politische Grundrechte und Verfassungsformen |
So 3.4 | Öffentliche Verwaltung |
So 3.5 | Strukturfragen, öffentliche Daseinsvorsorge |
So 4 | Wirtschaft |
So 4.1 | Volkswirtschaft einschl. Wirtschaftspolitik |
So 4.2 | Wirtschaftsgeschichte |
So 4.3 | Wirtschaftskunde (z.B. einzelne Wirtschaftszweige, Organisationen und Zusammenschlüsse, |
So 4.4 | Betriebswirtschaft |
So 4.5 | Weltwirtschaft |
So 4.6 | Finanz- und Steuerwesen |
So 5 | Recht, Kriminologie |
So 6 | Sozialhilfe |
Ge | Geschichte |
Ge 1 | Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Einführungen, Nachschlagewerke, Bild-, Tabellen- und Kartenwerke |
Ge 1.1 | Geschichtswissenschaft, Geschichts- und Kulturphilosophie |
Ge 1.2 | Quellenkunde, historische Hilfswissenschaften |
Ge 1.3 | Archäologie, Altertumskunde |
Ge 1.4 | Volkskunde |
Ge 2 | Weltgeschichte |
Ge 2.1 | Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
Ge 2.2 | Einzeldarstellungen zur Welt- und Kulturgeschichte |
Ge 2.3 | Vor- und Frühgeschichte |
Ge 2.4 | Altertum |
Ge 2.5 | Mittelalter |
Ge 2.6 | Neuzeit |
Ge 2.7 | Die Zeit von 1914 bis 1945 |
Ge 2.8 | Die Zeit von 1945 bis zur Gegenwart |
Ge 3 | Geschichte außereuropäischer Länder |
Ge 3.1 | Asien |
Ge 3.2 | Afrika |
Ge 3.3 | Amerika |
Ge 3.4 | Australien, Neuseeland, Ozeanien und Polargebiete |
Ge 4 | Geschichte europäischer Länder |
Ge 4.1 | Mitteleuropäische Länder |
Ge 4.2 | Westeuropäische Länder |
Ge 4.3 | Süd- und südosteuropäische Länder |
Ge 4.4 | Nordeuropäische Länder |
Ge 4.5 | Osteuropäische Länder |
Ge 5 | Deutsche Geschichte |
Ge 5.2 | Mittelalter von der Völkerwanderung bis zur Reformation (375 bis 1519) |
Ge 5.3 | Reformation bis zum Ende des „Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation“ (1519 bis 1806/1813) |
Ge 5.4 | Befreiungskriege bis zum Ende des Ersten Weltkriegs (1813 bis 1918) |
Ge 5.5 | Von 1919 bis 1945 |
Ge 5.51 | Weimarer Republik (1919 bis 1933) |
Ge 5.52 | „Drittes Reich“ (1933 bis 1945) |
Ge 5.6 | Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs |
Ge 5.61 | Bundesrepublik Deutschland von der Gründung bis zur Deutschen Einheit (1949 bis 1990) |
Ge 5.62 | Deutsche Demokratische Republik (1949 bis 1990) |
Ge 5.63 | Bundesrepublik Deutschland seit der Deutschen Einheit (ab 1990) |
Ge 5.7 | Einzelne deutsche Länder und Landschaften (alphabetisch nach Namen) |
Ge 5.8 | Einzelne deutsche Städte (alphabetisch nach Namen) |
Bi | Biographien, Briefe, Tagebücher |
Bi 1 | Sammelbiographien, Briefsammlungen verschiedener Autoren, biographische Nachschlagewerke |
Bi 2 | Einzelbiographien, die existentielle und allgemein-menschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt |
Li | Literaturkunde, Sprache |
Li 1 | Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete; allgemeine Literaturlexika, |
Li 2 | Allgemeine Literaturwissenschaft (Poetik, Literaturkritik und literarische Wertung) |
Li 3 | Vergleichende Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte (einschl. Interpretationssammlungen) |
Li 3.1 | Weltliteratur (Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete) |
Li 3.2 | Deutschsprachige Literatur |
Li 3.3 | Literaturen anderer Sprachen |
Li 3.4 | Einzelne literarische Stoffe und Motive |
Li 3.5 | Kinder- und Jugendliteratur |
Li 4 | Sprache |
Ku | Bildende Kunst |
Ku 1 | Allgemeines, Nachschlagewerke, Kunstwissenschaft, Kunsterziehung, Kunstkritik |
Ku 2 | Kunstgeschichte (Weltkunstgeschichte, Darstellungen mit übergreifender Thematik) |
Ku 2.1 | Kunst europäischer Kulturkreise |
Ku 2.2 | Kunst außereuropäischer Kulturkreise |
Ku 2.3 | Einzelne Stilepochen |
Ku 2.4 | Einzelne Kunstgattungen in Gesamtdarstellungen |
Ku 2.5 | Einzelne Kunstthemen und Motive |
Ku 3 | Museen, Sammlungen, Galerien, Kunststätten (alphabetisch nach Ortsnamen) |
Ku 4 | Angewandte Kunst (Landschaftsgestaltung, Innenarchitektur, Gebrauchsgraphik, Kunsthandwerk u.a.) |
Mu | Musik, Bühnenkunst, Film |
Mu 1 | Musik |
Mu 1.1 | Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Nachschlagewerke, Musikwissenschaft, Musikerziehung |
Mu 1.2 | Musikgeschichte |
Mu 1.3 | Musiklehre |
Mu 1.4 | Instrumentenkunde, Instrumentenbau |
Mu 1.5 | Einzelne musikalische Gattungen und ihre Geschichte |
Mu 1.6 | Textbücher, Liedersammlungen |
Mu 2 | Darstellende Künste |
Mu 2.1 | Theater |
Mu 2.2 | Tanz, Tanzsport |
Mu 2.3 | Film |
Mu 2.5 | Sonstige Formen darstellender Kunst |
Mu 3 | Musik-Tonträger |
Er | Erd- und Heimatkunde, Reiseführer |
Er 1 | Allgemeine Geographie; Einführungen, Nachschlagewerke; Atlanten, Völkerkunde; Weltreisen |
Er 2 | Deutschland |
Er 2.1 | Heimatkunde einschl. Heimatgeschichte und heimatliches Brauchtum (nur für Büchereien außerhalb |
Er 2.2 | Norddeutschland |
Er 2.3 | Nordostdeutschland |
Er 2.4 | Westdeutschland |
Er 2.5 | Süddeutschland |
Er 2.6 | Mitteldeutschland |
Er 3 | Europa |
Er 3.1 | Mitteleuropa (Alpen, Österreich, Schweiz, Tschechische und Slowakische Republik, Ungarn u.a.) |
Er 3.2 | Westeuropa (Großbritannien, Irland, Frankreich, Benelux u.a.) |
Er 3.3 | Südeuropa (Mittelmeer als Gesamtgebiet, Spanien, Portugal, Italien u.a.) |
Er 3.4 | Südosteuropa (Griechenland, Balkanstaaten, Bulgarien, Rumänien u.a.) |
Er 3.5 | Nordeuropa (Dänemark, Island, Norwegen, Schweden, Finnland u.a.) |
Er 3.6 | Osteuropa (Polen, Baltische Staaten, Russland, Ukraine u.a.) |
Er 4 | Asien |
Er 4.1 | Vorderasien (Türkei, Zypern, Naher und Mittlerer Osten, Arabische Halbinsel u.a.) |
Er 4.2 | Süd- und Südostasien (Pakistan, Indien, Thailand, Kambodscha, Vietnam, Malaysia, Indonesien u.a.) |
Er 4.3 | Ostasien, Innerasien (Mongolei, Tibet, Nepal, China, Nord- und Südkorea, Japan, Philippinen u.a.) |
Er 4.4 | Westasien, Nordasien (Georgien, Armenien, Russland [asiatischer Teil], Kasachstan, Tadschikistan, |
Er 5 | Afrika |
Er 5.1 | Nordafrika (Maghreb-Länder, Ägypten, Senegal, Sudan, Äthiopien, Bundesrepublik Somalia u.a.) |
Er 5.2 | West-, Äquatorial-, Ostafrika (Ghana, Nigeria, Kamerun, Kenia, Tansania, Madagaskar u.a.) |
Er 5.3 | Südafrika (Angola, Namibia, Südafrikanische Union, Botswana, Mozambique, Simbabwe u.a.) |
Er 6 | Amerika |
Er 6.1 | Nordamerika einschl. Mexiko |
Er 6.2 | Mittelamerika und Karibische Inseln |
Er 6.3 | Südamerika (Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Chile, Brasilien, Argentinien u.a.) |
Er 7 | Australien, Ozeanien, Neuseeland |
Er 8 | Polargebiete, Weltmeere, Seereisen |
Na | Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik |
Na 1 | Allgemeines, Einführungen, allgemeine Nachschlagewerke, Darstellungen mehrerer Teilgebiete |
Na 1.1 | Naturwissenschaftliches Weltbild, Philosophie der Naturwissenschaften |
Na 1.2 | Geschichte der Naturwissenschaften |
Na 1.3 | Naturschutz (Tier- und Pflanzenschutz) |
Na 1.8 | Allgemeine Naturbeobachtungen und -erlebnisse |
Na 2 | Mathematik |
Na 3 | Astronomie |
Na 4 | Physik |
Na 5 | Chemie |
Na 6 | Geologie (einschl. Gesteinskunde, Mineralogie, Bodenschätze),Geophysik (einschl. Gewässer- und |
Na 7 | Biologie (Biologie als Gesamtgebiet, allgemeine Nachschlagewerke, Einführungen, Geschichte der Biologie |
Na 7.1 | Allgemeine Biologie |
Na 7.2 | Pflanzenkunde (Botanik) |
Na 7.3 | Tierkunde (Zoologie) |
Na 8 | Entwicklungsgeschichte und Abstammung des Menschen (Naturwissenschaftliche Anthropologie) |
Na 9 | Medizin |
Na 9.1 | Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete, Nachschlagewerke, Geschichte |
Na 9.2 | Bau und Lebensvorgänge des menschlichen Körpers und seiner Organe |
Na 9.3 | Gesundheitslehre und -pflege (Hygiene), Sozial-, Arbeits- und Umweltmedizin, Öffentliches |
Na 9.4 | Medizinische Mikrobiologie, Bakteriologie und Virusforschung |
Na 9.6 | Heilkunde (Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen) |
Na 9.7 | Arzneimittelkunde, Pharmazie, Arznei-, Heil- und Giftpflanzen, Sucht- und Rauschmittel |
Na 9.8 | Tierheilkunde (Veterinärmedizin) |
Te | Technik, Datenverarbeitung |
Te 1 | Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete, Nachschlagewerke |
Te 2 | Bergbau, Hüttenwesen, Energiegewinnung, Grundstoffe, Chemische Industrie, Verfahrenstechnik |
Te 3 | Metallbearbeitung, Fertigungstechnik, Feinwerktechnik |
Te 4 | Bauwesen (Hoch- und Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau u.ä.) |
Te 5 | Maschinenbau |
Te 6 | Elektrotechnik, Hörfunk-, Fernseh- und Kommunikationstechnik, Fotografie, Film- und Videotechnik |
Te 6.1 | Elektrotechnik, Kommunikationstechnik |
Te 6.2 | Rundfunktechnik, Funktechnik, Technik der Ton- und Bildaufnahme und -wiedergabe, Fotografie, |
Te 7 | Verkehrstechnik (Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete) |
Te 7.1 | Schifffahrt, Schiffbau |
Te 7.2 | Technik des spurgebundenen Verkehrs (Eisenbahn, Straßenbahn, Seilbahn u.a.) |
Te 7.3 | Kraftfahrzeuge |
Te 7.4 | Fahrräder, sonstige Landfahrzeuge |
Te 7.5 | Luftfahrt, Raumfahrt |
Te 8 | Handwerkliche Techniken und Berufe (hier nur gewerbliche Anwendungen) |
Te 9 | Datenverarbeitung (Geschichte, Computer und Gesellschaft, Grundlagen, Hard- und Software) |
Sp | Sport, Spiel, Freizeitgestaltung |
Sp 1 | Sport (Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete, Nachschlagewerke) |
Sp 1.1 | Geschichte des Sports (allgemein) |
Sp 1.2 | Leichtathletik, Turnen, Gymnastik |
Sp 1.3 | Schwerathletik, asiatischer Kampfsport, Fechten, Schießen |
Sp 1.4 | Ballspiele, Sportspiele |
Sp 1.5 | Reit-, Pferderenn- und Fahrsport |
Sp 1.6 | Wintersport, Bergsport, Wandern, Camping |
Sp 1.7 | Radsport, Motorsport |
Sp 1.8 | Flug- und Fallschirmsport, Wassersport |
Sp 1.9 | Sonstige Sportarten |
Sp 2 | Spiel, Freizeitgestaltung (Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete) |
Sp 2.1 | Spiel |
Sp 2.2 | Basteln und Werken |
Sp 2.3 | Andere Freizeitbeschäftigungen |
Pr | Praxis-Ratgeber (Haus, Kleidung, Kochen, Garten, Tierhaltung) |
Pr 1 | Hauswirtschaft, privater Haushalt, Haushaltsführung (Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen |
Pr 1.1 | Wohnung, Heimwerken |
Pr 1.2 | Kleidung, Wäsche |
Pr 1.3 | Ernährung (Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete) |
Pr 1.31 | Nahrungs- und Genussmittel |
Pr 1.32 | Verarbeitung und Zubereitung von Nahrungs- und Genussmitteln |
Pr 2 | Landwirtschaft; Gartenbau; Pflanzenzucht; Tierzucht und -haltung |
Pr 2.1 | Landwirtschaft |
Pr 2.2 | Gartenbau; Gartengestaltung; Pflanzenzucht |
Pr 2.3 | Tierhaltung und -zucht (Haus- und Nutztiere, Kleintiere) |
Pr 3 | Forst- und Teichwirtschaft, Fischerei |
In der Regel findet die oben aufgeführte SKB in den Büchereien Verwendung. In größeren Büchereien und in den Büchereien des Sankt Michaelsbundes wird die SKB-E, die erweiterte Fassung der SKB, verwendet, da sie eine feinere Bestandsgliederung zulässt.
Darüber hinaus kommt in den Büchereien des Sankt Michaelsbundes eine weitere Hauptgruppe zum Einsatz: He (Heimat).
He | Heimatkunde (Bayern) |
---|---|
He 1 | Gesamtdarstellungen zur Heimatkunde Bayerns (Allgemeines, Nachschlagewerke, Gesamtdarstellungen) |
He 1.1 | Geschichte und Landespolitik |
He 1.2 | Land und Leute |
He 1.3 | Sprache und Brauchtum |
He 1.4 | Volkskunst und Volksmusik |
|
|
He 2 | Oberbayern |
He 2.1 | Geschichte und Landespolitik |
He 2.2 | Land und Leute |
He 2.3 | Sprache und Brauchtum |
He 2.4 | Volkskunst und Volksmusik |
|
|
He 3 | Niederbayern, Oberpfalz |
He 3.1 | Geschichte und Landespolitik |
He 3.2 | Land und Leute |
He 3.3 | Sprache und Brauchtum |
He 3.4 | Volkskunst und Volksmusik |
|
|
He 4 | Franken |
He 4.1 | Geschichte und Landespolitik |
He 4.2 | Land und Leute |
He 4.3 | Sprache und Brauchtum |
He 4.4 | Volkskunst und Volksmusik |
| |
He 5 | Schwaben |
He 5.1 | Geschichte und Landespolitik |
He 5.2 | Land und Leute |
He 5.3 | Sprache und Brauchtum |
He 5.4 | Volkskunst und Volksmusik |
Systematik für Kindersachbücher
KHa | Allgemeines, Kinderlexika, Sprachlernkurse |
KRe | Religion, biblische Geschichten, Gebete |
KLe | Lebenssituationen, Kinderalltag (Kindergarten, Schule, Familie, Krankheit, Verkehrserziehung), Berufe |
KGe | Geschichte, Archäologie, Politik |
KKu | Kunst |
KMu | Musik, Theater, Film |
KEr | Erdkunde / Heimatkunde |
KNa | Naturkunde (Tiere, Haustiere, Pflanzen, Weltall, Physik, Chemie, menschlicher Körper) |
KTe | Technik (Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Computer) |
KSp | Sport, Spiel, Freizeit (Basteln, Kinderfeste, Zaubern, Kochen, Backen) |