Der Alltag von Büchereien ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von wiederkehrenden Arbeitsabläufen. Durch den Einsatz von Telekommunikationstechnik, EDV und Internet lassen sich diese Arbeiten wesentlich vereinfachen und beschleunigen; außerdem bringt dies eine erhebliche Verbesserung des Service mit sich.
Wichtig ist, dass es im Team mindestens eine Person gibt, die die Aufgaben des „Systemadministrators“ übernimmt.
Neben einer Bibliothekssoftware ist der Einsatz folgender Standardtechnik und -software sinnvoll:
Es gibt verschiedene kostengünstige Bezugsmöglichkeiten:
Einsatzmöglichkeiten:
Im Bereich des Borromäusvereins können die Büchereien kostenlos mit dem Grafikprogramm „catShop“ arbeiten, das vorgefertigte Layouts für verschiedene Publikationen (Flyer, Handzettel, Plakate) anbietet.
Für die Sicherheit der Daten (s. Kap. 6 „Bibliothekssoftware und Internet“) ist zudem der Einsatz eines Antiviren-Programms und einer Firewall (Internet) erforderlich.